ThemenWelt der 80er >

Der Kommissar: Olli Dittrichs 80er-Entscheidung gegen Falco

Olli Dittrichs Missgeschick - Falcos "Kommissar" für Label abgelehnt

© dpa | Angelika Warmuth

Er ist Komiker, Schauspieler, Parodist, Musiker und Komponist. Seinen Durchbruch hatte Olli Dittrich in den frühen 90ern mit der Nonsens-Musikgruppe „Die Doofen“ an der Seite von Wigald Boning und als Teil des Ensembles in der Comedy-Sendung "RTL Samstag Nacht". In den 80ern hat Dittrich mal als Angestellter der Plattenfirma Polydor Falco abgelehnt, weil er dessen heute größten Hit für Quatsch hielt. 

Das Missverständnis mit Falco: „Der Kommissar“ ungehört

In jener Zeit bei Polydor wurde Dittrich mit einer Entscheidung konfrontiert, die er Jahre später mit Humor und Ironie erzählte. Ein österreichischer Künstler, damals noch unbekannt, veröffentlichte einen Song namens „Der Kommissar“. Dittrich, nicht überzeugt vom österreichischen Dialekt, lehnte das Signing ab. Seine Begründung: „Das versteht eh kein Schwein.“ Ein folgenschwerer Irrtum: Der Song katapultierte Falco, den Künstler hinter „Der Kommissar“, in die Charts, und machte ihn zu einem der erfolgreichsten österreichischen Stars der 80er.

Falcos unglaublicher Aufstieg

Die Ablehnung bei Polydor hinderte Falco nicht daran, seine Musik erfolgreich zu machen. „Der Kommissar“ erreichte Platz 1 in den US-Charts. Falco avancierte nicht nur zu einem 80er-Kultstar, sondern auch zu einem musikalischen Pionier seines Genres. So unkonventionell der Song damals für Olli Dittrich klang, so bahnbrechend war er für die Musikgeschichte. Falco machte den österreichischen Dialekt populär und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der internationalen Musikszene.

Retro-Charme und Nostalgie: Olli Dittrich bleibt vielseitig

Doch auch Olli Dittrich hat seinen festen Platz in der deutschen Unterhaltungsbranche gefunden. Besonders in den 90ern erlangte er mit der Gruppe „Die Doofen“ und der Comedy-Show „RTL Samstag Nacht“ große Bekanntheit. Seine Verwandlungskünste, Parodien und sein Retro-Charme machen ihn bis heute zu einem der bekanntesten und besten deutschen Entertainer. 

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im November 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends