ThemenWelt der 80er >

Kulinarischer 80er-Hit: Wie "Carbonara" von Spliff die Charts eroberte

Kulinarischer NDW-Hit - Wie "Carbonara" die Charts eroberte

© CBS Records

"Carbonara" von Spliff war einer der prägnantesten Songs der Neuen Deutschen Welle. Der Song wurde im März 1982 veröffentlicht. Unter dem Label CBS Records lanciert, war der Song ein Meisterwerk des Musikers und Komponisten Reinhold Heil. Ein echtes Juwel der 80er-Jahre-Musikszene.

Von “heiße Würstchen” zum Spaghetti-Hit

Ursprünglich trug der Song den Titel „Heiße Würstchen und ’ne Coca Cola“. Der anfangs humorvolle Mix aus Speisekarten-Texten und lateinischen Phrasen entwickelte sich während der Produktion zu einer charmanten Erzählung über einen Flirt eines Mannes mit einer Italienerin. Das Angebot, sie zu Spaghetti alla carbonara einzuladen, brachte den Song zum heutigen Titel.

Spliffs kommerzieller Durchbruch in den 80er-Charts

"Carbonara" katapultierte sich in die Top 5 der deutschen Charts und hielt sich dort beeindruckende 23 Wochen. Auch in der Schweiz und Österreich fand der Song großen Anklang. Im Jahresranking 1982 erreichte er in Deutschland Platz 17. Für Spliff war dieser Hit ein bedeutender kommerzieller Erfolg, der die Band in der 80er-NDW-Szene etablierte.

Kulinarischer Flirt und verborgene Hinweise

Der Text des Songs dreht sich um Annäherungsversuche eines Mannes an eine Italienerin, untermalt durch subtile Drogenreferenzen. Das Wort "Spliff", ein Slangbegriff für einen Joint, zieht sich wie ein roter Faden durch den Song. Italo-Flair und Anspielungen auf den damaligen Urlaubslifestyle zeichnen das Werk aus.

Spliff: Von der “Nina Hagen Band” zum eigenständigen Erfolg

Die Band Spliff entstand aus der Formation "Lokomotive Kreuzberg" und war zunächst als "Nina Hagen Band" bekannt. Nach dem Ausstieg von Hagen formierten sich die Mitglieder als Spliff neu und machten mit ihrer Musik von sich reden. Die Originalbesetzung umfasst Reinhold Heil, Bernhard Potschka, Herwig Mitteregger und Manfred Praeker.

Kuriositäten um das Album "85555"

Der Hit ist Teil des Albums "85555", benannt nach der Katalognummer des Plattenlabels. Eine interessante Parallele: Die britische Band Yes nutzte ein Jahr später ein ähnliches Konzept mit ihrem Album „90125“. Ein weiteres kulturelles Highlight der 80er reflektiert der Song in den erwähnten Trinkgewohnheiten der "Mezzo Mix"-Kultur, ein damals beliebter Getränkemix.

Nachhall der Neuen Deutschen Welle

„Carbonara“ war nicht nur ein Hit, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur NDW-Bewegung. Die Verschmelzung von Rock, Pop und Punk verschaffte der deutschen Musikszene neuen Ausdruck. Obwohl ein sofortiger Nachfolgehit ausblieb, folgte im November 1982 der nächste Erfolg mit „Das Blech“. Die 80er bleiben eine prägende Epoche, die durch Songs wie "Carbonara" immer in Erinnerung bleiben wird.

Der Text von Carbonara (Spliff / 1982)

Strophe 1

Io voglio viaggiare in Italia
In paese dei limoni
Brigate Rosse e la Mafia
Cacciano sulla Strada del Sol
Distruzione della Lira
Gelati Motta con brio
Tecco mecco con ragazza
Ecco, la mamma de amore mio
Sentimento grandioso per Italia
Baciato da sole calda
Borsellino e vuote totale
Percio mangio sempre solo

Refrain

Spaghetti Carbonara - e una Coca Cola
Carbonara - e una Coca Cola
Carbonara - e una Coca Cola
Carbonara - e una Coca Cola

Strophe 2

Scusi signorina, willst du auch'n Spliff?
Oder stehst du nur auf Männer mit Schlips?
Ich hab' sonst nichts was ich dir geben kann
Aber blond bin ich, ist das vielleicht nichts?
Amaretto ist ein geiles Zeug, ich bin schon lull und lall
Hab' keine Ahnung ob du mich verstehst
Doch du lächelst, und mein Herz tut 'n' Knall
Belladonna, ich lad' dich jetzt zum Essen ein
Mangiare - tu capito? Andiamo!
Asti Spumante wird es nicht g'rade sein
Aber dafür gibt's schon wieder mal
 

Refrain

Spaghetti Carbonara - e una Coca Cola
Carbonara - e una Coca Cola
Carbonara - e una Coca Cola
Carbonara - e una Coca Cola

Bridge

Spaghetti carbonara e una Coca Cola
Carbonara e una Coca Cola

Refrain

Carbonara e una Coca Cola
Carbonara e una Coca Cola
Carbonara e una Coca Cola
Carbonara e una Coca Cola

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im Oktober 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends