ThemenWelt der 80er >

"Gimme Hope Jo’anna": Eddy Grants 80er-Anti-Apartheid-Hymne

Grants Anti-Apartheid-Hymne - "Gimme Hope Jo’anna" schrieb Geschichte

© Parlophone Records

"Gimme Hope Jo’anna" von Eddy Grant steht wie kaum ein anderer für den Kampf gegen die Apartheid in den 80er Jahren. Veröffentlicht im Jahr 1988, zählt er zu den symbolträchtigsten Anti-Apartheid-Liedern dieser Zeit. Eddy Grant, selbst Songwriter und Produzent, veröffentlichte das Lied auf seinem Album "File Under Rock". Der Song wurde in den Blue Wave Studios in Saint Philip, Barbados, aufgenommen und erschien unter den Labels Parlophone und EMI.

Politischer Protest in musikalischem Gewand

Mit "Gimme Hope Jo'anna" thematisiert Grant die Hoffnung auf das Ende der Unterdrückung in Südafrika unter dem Apartheid-Regime. "Jo'anna" dient als metaphorische Anspielung auf Johannesburg, ein zentraler Ort des Widerstands. Im Lied wird die unerbittliche Hoffnung der Menschen auf eine befreiende Zukunft ausgedrückt, während gleichzeitig Widerstand und Kampf gegen die Unterdrückung zelebriert werden.

Musikalische Vielfalt trifft politischen Protest

Der Song gehört zur Gattung des Worldbeat und vereint Elemente aus Reggae und Pop. Mit einer Länge von 4 Minuten und 4 Sekunden zieht er das 80er-Publikum in seinen Bann und vermittelt zugleich eine wichtige politische Botschaft. Durch seinen eingängigen Rhythmus und die klare Botschaft erreichte der Song Platz 7 der UK Singles Charts und kletterte in mehreren europäischen Ländern auf Platz 1.

Ein Lied, das Grenzen sprengte

In Südafrika selbst wurde der Song aufgrund seiner politischen Brisanz von der Regierung verboten. Doch trotz des Verbots genoss er eine immense Beliebtheit und wurde zu einer Hymne des Widerstands. Eddy Grant brachte den Song 2008 beim “Nelson Mandela 90th Birthday Tribute” in London live auf die Bühne, was die enge Verbindung zwischen Musik und politischem Aktivismus noch einmal unterstrich.

"Gimme Hope Jo’anna" im kulturellen Gedächtnis

Der Song ist nicht nur ein musikalisches Statement, sondern hat auch kulturell starke Wurzeln geschlagen. In Mitchells Plain, einem Vorort von Kapstadt, gilt er als "Nationalhymne". 2004 wurde er für eine Yoplait-Werbung adaptiert, was jedoch mit Kritik einherging, da die ursprüngliche politische Botschaft in den Hintergrund rückte. Die Fußballfans in Wales schufen zudem eine sportliche Version, indem sie den Song an den Spieler Joe Allen anpassten.

Ein Netz aus geografischen und historischen Verweisen

Im Text von "Gimme Hope Jo’anna" werden bedeutende südafrikanische Orte wie Durban, Soweto und Transvaal genannt. Diese geografischen Verweise erweitern den kulturellen Kontext des Songs und verstärken die Eindringlichkeit der Botschaft. Zusätzlich wird Desmond Tutu, ein bekannter Friedensnobelpreisträger und Anti-Apartheid-Aktivist, im Lied gewürdigt.

Verbindung zu Nelson Mandela

Eddy Grant widmete den Song dem südafrikanischen Staatsmann Nelson Mandela. Mandela, bekannt für seinen unermüdlichen Kampf gegen die Apartheid und trotz jahrelanger Inhaftierung, wurde nach der Abschaffung der Apartheid Präsident Südafrikas. "Gimme Hope Jo’anna" fungiert somit nicht nur als 80er-Protestlied, sondern auch als Ehrung für die beeindruckende Widerstandskraft und das Vermächtnis Mandelas.

Eddy Grant - Gimme Hope Jo'anna (Live 2008)

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im Oktober 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends