ThemenWelt der 80er >

The Cars: 80er-Hit Drive und die Muse im Video

Ikonen der 80er - Wie The Cars und Porizkova verzauberten

© dpa | Stefan Kiefer

In den 80er-Jahren erlebte die Band The Cars ihren internationalen Durchbruch. Die US-amerikanische Band wurde 1976 von Ric Ocasek und Benjamin Orr in Boston gegründet. Sie war bekannt für ihren einzigartigen Musikstil, der Synthesizer-lastigen Rock und New Wave miteinander verband. Zu den Mitgliedern zählten auch Elliot Easton, Greg Hawkes und David Robinson. The Cars galt als wegweisend für den New-Wave-Sound und setzte Maßstäbe in der Musikszene.

Drive: Der 80er-Hit

Der Song „Drive“ aus dem Album „Heartbeat City“ von 1984 verhalf The Cars zu weltweitem Ruhm. Das Lied schoss in mehreren Ländern an die Spitze der Charts und ist bis heute ein Highlight der 80er-Musik. Traditionelle Rock-Elemente gepaart mit Synthesizer-Sounds prägten den Stil der Band und zogen die Zuhörer in ihren Bann. Auch weitere Hits wie "Just What I Needed" und "My Best Friend's Girl" wurden gern gehört.

Paulina Porizkova: Die Muse der 80er

Im Musikvideo zu „Drive“ spielte Paulina Porizkova die weibliche Hauptrolle. Die gebürtige Tschechin war eines der gefragtesten Models der 80er-Jahre. Sie zierte Cover bekannter Magazine wie Vogue, Elle und Harper's Bazaar und galt als eines der bestbezahlten Models weltweit. Bekanntheit erlangte sie auch durch das Cover der Sports Illustrated Swimsuit Issue. Ihre Eleganz und Ausstrahlung machten sie zu einer Modeikone.

Eine Liebesgeschichte der 80er

Während der Dreharbeiten zu „Drive“ lernten sich Ric Ocasek und Paulina Porizkova kennen. Ihre Beziehung mündete 1989 in eine Ehe. Das Paar bekam zwei Söhne, Jonathan und Oliver, und verbrachte viele Jahre gemeinsam. Ihre Beziehung überstand Höhen und Tiefen, zerbrach jedoch 2018. Trotz ihrer Trennung lebten sie bis zu Ric Ocaseks Tod 2019 noch im selben Haushalt. Ocasek verstarb überraschend und sorgte für Schlagzeilen, weil er Porizkova im Testament außen vor ließ.

Einfluss und Vermächtnis der 80er

The Cars und Paulina Porizkova hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Kultur der 80er. Ihre Musik und ihr Stil fanden zahlreiche Bewunderer und beeinflussten zukünftige Künstlergenerationen. 2018 wurde die Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Porizkova bleibt bis heute als Modeikone sichtbar, die den Glamour der 80er verkörperte. Die Vermächtnisse von The Cars und Paulina Porizkova leben in den Herzen ihrer Fans und der modernen Popkultur weiter.

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im September 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends