Ikonen der 80er - Wie The Cars und Porizkova verzauberten
In den 80er-Jahren erlebte die Band The Cars ihren internationalen Durchbruch. Die US-amerikanische Band wurde 1976 von Ric Ocasek und Benjamin Orr in Boston gegründet. Sie war bekannt für ihren einzigartigen Musikstil, der Synthesizer-lastigen Rock und New Wave miteinander verband. Zu den Mitgliedern zählten auch Elliot Easton, Greg Hawkes und David Robinson. The Cars galt als wegweisend für den New-Wave-Sound und setzte Maßstäbe in der Musikszene.
Drive: Der 80er-Hit
Der Song „Drive“ aus dem Album „Heartbeat City“ von 1984 verhalf The Cars zu weltweitem Ruhm. Das Lied schoss in mehreren Ländern an die Spitze der Charts und ist bis heute ein Highlight der 80er-Musik. Traditionelle Rock-Elemente gepaart mit Synthesizer-Sounds prägten den Stil der Band und zogen die Zuhörer in ihren Bann. Auch weitere Hits wie "Just What I Needed" und "My Best Friend's Girl" wurden gern gehört.
Paulina Porizkova: Die Muse der 80er
Im Musikvideo zu „Drive“ spielte Paulina Porizkova die weibliche Hauptrolle. Die gebürtige Tschechin war eines der gefragtesten Models der 80er-Jahre. Sie zierte Cover bekannter Magazine wie Vogue, Elle und Harper's Bazaar und galt als eines der bestbezahlten Models weltweit. Bekanntheit erlangte sie auch durch das Cover der Sports Illustrated Swimsuit Issue. Ihre Eleganz und Ausstrahlung machten sie zu einer Modeikone.
Eine Liebesgeschichte der 80er
Während der Dreharbeiten zu „Drive“ lernten sich Ric Ocasek und Paulina Porizkova kennen. Ihre Beziehung mündete 1989 in eine Ehe. Das Paar bekam zwei Söhne, Jonathan und Oliver, und verbrachte viele Jahre gemeinsam. Ihre Beziehung überstand Höhen und Tiefen, zerbrach jedoch 2018. Trotz ihrer Trennung lebten sie bis zu Ric Ocaseks Tod 2019 noch im selben Haushalt. Ocasek verstarb überraschend und sorgte für Schlagzeilen, weil er Porizkova im Testament außen vor ließ.
Einfluss und Vermächtnis der 80er
The Cars und Paulina Porizkova hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Kultur der 80er. Ihre Musik und ihr Stil fanden zahlreiche Bewunderer und beeinflussten zukünftige Künstlergenerationen. 2018 wurde die Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Porizkova bleibt bis heute als Modeikone sichtbar, die den Glamour der 80er verkörperte. Die Vermächtnisse von The Cars und Paulina Porizkova leben in den Herzen ihrer Fans und der modernen Popkultur weiter.