ThemenWelt der 80er >

Depeche Mode 1989: Die Story hinter Personal Jesus

Ikone der 80er - Wie Personal Jesus entstand

© dpa | Will Oliver

Der Sommer 1989 war für Depeche Mode ein bedeutendes Ereignis. Mit ihrer Single "Personal Jesus" aus dem Album "Violator" erreichten sie einen weiteren Höhepunkt in einer erfolgreichen Dekade voller Hits. Die 80er waren ein Jahrzehnt, in dem die britische Band jedes Jahr mit neuen Songs glänzte.

Hinter jedem Hit steht eine Geschichte aus den 80ern

Der Titel "Personal Jesus" hat eine interessante Hintergrundgeschichte. Keyboarder Martin Gore ließ sich von der Biografie „Elvis and Me: The True Story of the Love Between Priscilla Presley and der King of Rock N' Roll“ inspirieren. Geschrieben von Priscilla Presley im Jahr 1985, gewährt es Einblicke in ihre Beziehung zu Elvis Presley. Die Verbindung zwischen Priscilla und Elvis umfasste Liebe, Partnerschaft und Mentorschaft.

Die Bedeutung von "Personal Jesus" in den 80ern

Martin Gore erläuterte die Bedeutung des Songs: "Personal Jesus" beschreibt das Gefühl, ein Jesus für jemand anderen zu sein. Es geht um Hoffnung und Fürsorge in Liebesbeziehungen. Elvis war für Priscilla mehr als nur ein Ehemann; er war ein Mentor und eine Stütze. Diese Art von Beziehung, so Gore, ist universell und tritt oft auf.

Der symbolische Jesus der 80er

Der Song "Personal Jesus" ist nicht religiös gemeint. Der Ausdruck "Jesus" dient als Metapher für jemanden, der eine wichtige Rolle spielt – wie ein persönlicher Erlöser oder eine Vertrauensperson. In den 80er war es keine Seltenheit, dass Songs solche tiefgründigen Themen ansprachen und dabei universelle Gefühle der Zuhörer ansprachen.

Inspiration durch Priscilla Presley in den 80ern

Die Resonanz der Biografie von Priscilla Presley zeigt, wie sehr die Geschichten hinter den Songs die Kultur der 80er prägten. Ihr Buch schildert die dynamische Beziehung mit Elvis, die als Inspiration für Gores Songwriting diente. Dieser persönliche Einblick machte den Song "Personal Jesus" authentisch und nachvollziehbar für viele Menschen.

Ein Meilenstein für die 80er-Musik von Depeche Mode

"Personal Jesus" ist ein Beispiel dafür, wie Depeche Mode in den 80ern persönliche Geschichten in musikalische Welten verwandelte. Das Lied blieb nicht nur ein Hit, sondern setzte Maßstäbe, wie intime und bedeutende Themen in der Musik behandelt werden konnten. Die Band hinterließ damit einen bleibenden Eindruck und bleibt ein fester Bestandteil der 80er-Jahre-Musikgeschichte.

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im September 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends