ThemenWelt der 80er >

80er-Legende Stevie Wonder: Gastauftritt in der "Sesamstraße"

"You did it better than me!" - Stevie Wonder bringt Grobi das Singen bei

© YouTube/Sesame Street

80er-Legende Stevie Wonder hatte in den 70ern einen Gastauftritt in der berühmten Kindersendung „Sesamstraße“ - nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Unterhaltung und Bildung auf eine kinderfreundliche Weise vereint werden können. Die amerikanische Originalversion der Sendung war bekannt dafür, prominente und einflussreiche Gäste einzuladen, um das Lernen zu fördern.

Ein musikalisches Fest in der „Sesamstraße“

Stevie Wonder verzauberte die jungen Zuschauer, als er 1973 in der „Sesamstraße“ seine Hits „Superstition“ und „123 Sesame Street“ präsentierte. Die Performance von "Superstition" dauerte fast sechs Minuten und schuf eine Atmosphäre, die an ein Straßenfest erinnerte. Puppen und Kinder tanzten und ließen sich von Stevies energetischer Darbietung mitreißen. Dieser Gastauftritt zeigte, wie Musik nicht nur ein fester Bestandteil der Unterhaltung, sondern auch des Lernens sein kann.

Interaktiv und lehrreich: Stevie Wonder und Grover

Eine besonders denkwürdige Szene war das musikalische Duett mit der Muppet-Figur Grover (Grobi). Die beiden führten ein humorvolles und lehrreiches scat-singing-Duett auf. Am Ende machte Wonder Grover sogar noch ein Kompliment: "You did it better than me!" ("Du hast das besser gemacht als ich!"). Der Clip demonstrierte, wie vielseitig Musik in pädagogischen Kontexten eingesetzt werden kann. Solche interaktiven Elemente förderten nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern regten sie auch dazu an, offen und neugierig zu sein.

Kulturelle Brücken in den 70ern

Die „Sesamstraße“ galt in den 70ern als progressive Kinderserie, deren Ziel es war, kulturelle und soziale Barrieren zu überwinden. Der Auftritt von Stevie Wonder fügte der Show eine neue Dimension hinzu, indem er Kinder mit populärer Musik vertraut machte und zeigte, dass Lernen Spaß machen kann. Die Serie wurde für diese innovative Herangehensweise gelobt.

Langfristige Wirkung auf junges Publikum der 80er

Der Einfluss von Stevie Wonders Auftritt in der „Sesamstraße“ reichte über Jahrzehnte hinaus. Noch heute wird die Episode als herausragendes Beispiel dafür angesehen, wie Musik und Bildung erfolgreich miteinander kombiniert werden können. Die "Sesamstraße" blieb dank solcher Auftritte relevant und anziehend für Generationen von Kindern, auch in den 80er Jahren.

Stevie Wonder bringt Grobi das Singen bei

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im August 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends