ThemenWelt der 80er >

Richard Marx: Angelia (1989): Melodie auf Anrufbeantworter gesummt

Richard Marx: Angelia (1989) - Melodie auf Anrufbeantworter gesummt

© Capitol Records

Im Jahr 1989 schuf Richard Marx mit dem Song "Angelia" einen bemerkenswerten 80er-Hit. Doch der Ursprung dieser Ballade ist ebenso faszinierend wie die Musik selbst. Die zündende Idee kam Marx 1988 in Sydney bei einem Business-Lunch mit seiner Plattenfirma. In einem bekannten Lokal namens Doyle's fand er die Muse, die ihn zu diesem melodischen Werk inspirierte.

Eine unerwartete Quelle der Inspiration

Manchmal erfordert Kreativität spontane Lösungen. Genau so war es bei Richard Marx, als ihn die Melodie zu "Angelia" beim Mittagessen überkam. Um den kostbaren Einfall zu bewahren, nutzte Marx ein Münztelefon auf der Herrentoilette des Restaurants. Von dort rief er seinen Anrufbeantworter in Los Angeles an und nahm die Melodie summend auf. 

Eine persönliche Geschichte mit bleibendem Eindruck

Richard Marx erzählt diese Anekdote oft in Interviews und Konzerten. Sie dient als anschauliches Beispiel dafür, dass Inspiration überall lauert und unerwartete Wege finden kann. Besonders bei seinem Auftritt in Melbourne überraschte Marx das Publikum mit der persönlichen Geschichte hinter "Angelia". In der Welt der Musik ist es selten, dass der Entstehungsprozess eines Songs so nahbar und menschlich wirkt.

Der Weg von der Melodie zum 80er-Chart-Hit

Ein Jahr nach seiner spontanen Anrufaktion wurde "Angelia" als dritte Single auf Richard Marx' Album "Repeat Offender" veröffentlicht. Das Album war ein großer kommerzieller Erfolg der späten 80er Jahre und verhalf der emotionalen Ballade zu einem festen Platz in vielen Radio-Playlists. Der Song wurde für seine emotionale Tiefe und Marx' charakteristischen Gesangsstil gelobt.

Richard Marx und die bleibende Magie der 80er

Mit "Angelia" hat Richard Marx mehr als nur einen Song geschaffen. Er zeigte eines der vielen Gesichter der musikalischen Kreativität, die die 80er Jahre prägten. Die charmante Mischung aus Technologie und Improvisation verleiht dem Entstehungsprozess eine besondere Aura. Für Liebhaber der 80er bleibt dieser Song ein unvergessliches Werk, das an die dynamische und kreative Musikszene dieser Zeit erinnert.

Seht hier das Video zum Song

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im August 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends