ThemenWelt der 80er >

Vom 80er-Protestsong zum Kult-Hit: John Farnhams Erfolg

Der unvergleichliche 80er-Hit - Die Geschichte hinter "You're The Voice"

Im Jahr 1986 eroberte der australische Sänger John Farnham mit "You're The Voice" die Spitzenpositionen der Charts. Der Song wurde schnell zu einem Nummer-eins-Hit und prägte die Musikszene der 80er. Farnham, vorher bekannt durch seinen Hit "Sadie (The Cleaning Lady)", gelang damit ein beeindruckendes Comeback.

Die Entstehungsgeschichte von "You're The Voice"

Chris Thompson, ehemaliger Sänger der Manfred Mann's Earth Band, schrieb "You're The Voice" als Reaktion auf eine verpasste Anti-Atomkraft-Demonstration in London im Jahr 1985. Seine Plattenfirma lehnte den Song jedoch ab. John Farnham entdeckte das Stück und entschied, es auf seinem Album "Whispering Jack" zu veröffentlichen. Diese Entscheidung markierte einen Wendepunkt in seiner Karriere.

Ein Protestsong mit Dudelsack

Musikalisch überzeugt "You're The Voice" mit einem markanten Dudelsack-Solo, das erst während der Produktion von Farnhams Version hinzugefügt wurde. Der Dudelsack verleiht dem Song einen einzigartigen Klang, der ihn von anderen 80er-Hits abhebt. Farnham entschied sich bewusst gegen einen traditionellen Bass und setzte stattdessen auf das besondere Blasinstrument.

Internationaler Erfolg des 80er-Hits

Der Erfolg von "You're The Voice" war beachtlich. In Ländern wie Australien, Deutschland und der Schweiz erreichte der Song die Spitzenplätze der Charts. In den USA wurde der Song erst bei einer späteren Veröffentlichung im Jahr 1990 wahrgenommen. Das Album "Whispering Jack" erhielt 24x Platin in Australien und gehört zu den meistverkauften Alben des Landes.

Kultureller Einfluss und Kritiken

Anfangs zögerlich hinsichtlich Farnhams Interpretation, wurde Chris Thompson später von der Leistung überzeugt. Der Song entwickelte sich zudem zu einer kulturellen Hymne Australiens, wo er teilweise als zweite Nationalhymne angesehen wird. 2022 nutzte die Deutsche Telekom "You're The Voice" für eine Kampagne gegen Hass im Netz.

"You're The Voice" in den Medien

Der Einfluss des Songs ist bis heute spürbar. Er wurde in verschiedenen Medien verwendet, darunter in der Komödie "Hot Rod" und im Videospiel "Grand Theft Auto IV". Zudem war der Song 2023 Teil der "Yes"-Kampagne im australischen Referendum zur Indigenous Voice to Parliament. John Farnhams "You're The Voice" bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die verbindende Kraft der Musik in den 80er-Jahren und darüber hinaus.

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im August 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends