Rock-Legende und Gitarren-Gott - Slash (Guns N’ Roses) wird 60
Am 23. Juli 2025 feiert Saul Hudson, besser bekannt als Slash, seinen 60. Geburtstag. Der legendäre Gitarrist von Guns N' Roses gehört zu den bedeutendsten Musikern der 80er-Jahre. Seine musikalische Karriere, geprägt von außergewöhnlichem Talent und wilder Lebensführung, machte ihn zu einem symbolträchtigen Star dieser Epoche. Slashs Geschichte ist die eines Mannes, der Höhen und Tiefen erlebte, geprägt von Exzessen und schließlich einer beeindruckenden Rückkehr zur Nüchternheit.
Frühe Jahre und Familienleben
Slash wurde 1965 in London geboren und zog im Alter von fünf Jahren nach Los Angeles. Hier begann eine herausfordernde Phase seines Lebens. Seine Mutter, Ola Hudson, war eine bekannte Kostümdesignerin und arbeitete unter anderem mit Musikikone David Bowie zusammen, mit dem sie auch eine Beziehung hatte. Diese Verbindung prägte die frühe Jugend von Slash nachhaltig. Seine Eltern trennten sich, was bei ihm emotionale Spuren hinterließ und möglicherweise zu seinen späteren Abhängigkeitsproblemen beitrug.
Der Aufstieg mit Guns N' Roses in den 80ern
Die 80er-Jahre waren der Dreh- und Angelpunkt für Slashs Karriere. Mit Guns N' Roses erreichte er Weltruhm, besonders mit dem legendären Debütalbum "Appetite For Destruction". Die Band, bekannt für intensive Live-Auftritte und einen exzessiven Lebensstil, wurde zu einem Inbegriff des Rock’n’Roll. Slashs virtoses Gitarrenspiel trug maßgeblich zu ihrem Erfolg bei. Auch im Jahr 2025 plant er eine Rückkehr zu seinen Wurzeln mit Guns N' Roses, mit dem Ziel, ein neues Album zu veröffentlichen.
Kämpfe gegen Drogen und Alkohol
Neben seinem beeindruckenden musikalischen Beitrag ist Slashs Leben auch von persönlichen Kämpfen geprägt. Schon früh geriet er in den Strudel von Drogen und Alkohol, ein weit verbreitetes Phänomen in der Rockszene der 80er. Mehrfach entging er nur knapp dem Tod durch Überdosierungen und erkrankte 2001 schwer. Seine Prognose war düster, doch Slash fand 2005 seinen Weg zur Nüchternheit. Heute teilt er seine Erfahrungen offen und gilt als Beispiel für den erfolgreichen Kampf gegen Sucht.
Gesundheitliche Herausforderungen und Neuanfang
Slashs gesundheitliche Probleme waren schwerwiegend. Trotz aller Widrigkeiten zeigt sich, dass seine Genesung ihn nicht nur als Musiker, sondern auch als Mensch gestärkt hat. Er drückte in Interviews aus, wie glücklich er sei, heutzutage noch am Leben zu sein. Diesem Neuanfang und seiner Transformation schenkt er große Bedeutung und zieht daraus positive Kraft für seine musikalischen Projekte.
Familie und persönliche Anekdoten
Ein Anekdote aus seiner Kindheit, die er nie vergessen hat, betrifft seine Mutter und David Bowie. Er sah Bowie bei einem Besuch in ihrem Haus nackt, was für den jungen Slash ein prägendes Erlebnis war. Dennoch würdigt er Bowies Talent, die Begegnung steht symbolisch für das turbulente familiäre Umfeld, in dem er aufwuchs.
Slashs Reise von einem wilden Leben in den 80er-Jahren bis hin zu einem stabilen Dasein als gefeierter Künstler und Genesungsadvokat ist beeindruckend. Seine Geschichte bietet tiefe Einblicke in das Zeitalter und Leben eines 80er-Stars, der es trotz aller Herausforderungen geschafft hat, seine Leidenschaft für die Musik zu bewahren und weiterzugeben.