Die Bademode der 80er - Neon, freche Schnitte und sonnige Exzesse
Mehr ist mehr
Die 80er sind bekannt für knallige Farben, mutige Mode und eine unbändige Lebenslust, die sich besonders auch in der Bademode dieser Zeit widerspiegelt. Egal ob in Lloret de Mar, am Strand von Malibu oder am heimischen Badesee - in den 80ern feiern wir die Sonne unbeschwert, eingeölt in Nussöl und Co., damit wir auch schön braun werden!
Die Beine werden immer länger
Mit Aerobic Welle von Jane Fonda und Sydne Rome beeinflussen deren Sportoutfits auch die Strandmode. Frau trägt hochgeschnittene Badeanzüge, die die Beine wie nie zuvor betonen und dabei fast futuristisch aussehen. Ein echter Hingucker! Kombiniert werden sie oft mit Neonfarben, die einem das Gefühl geben, man sei gerade in eine Konfettikanone geraten. Ob knalliges Pink, leuchtendes Grün oder strahlendes Gelb - Langeweile hat bei diesem Farbspiel keine Chance. Die 80er sind knallbunt - auch beim Sonnenbaden.
Workout mit Jane Fonda
Die Lust am Auffallen
Nicht nur die Schnitte, auch die Muster spiegeln die Lebensfreude der 80er wider. Tropische Motive mit üppigen Palmen und exotischen Blumen, wilde Animalprints à la Leoparden- oder Tigeroptik machen die Träger zu echten Hinguckern.
Wohl kaum eine andere Zeit hätte besser das Motto „sehen und gesehen werden“ verkörpern können. Ob am Strand oder am Pool - die Bademode der 80er fordert geradezu heraus, aufmerksam beobachtet zu werden. Und so manche Badenixe kombiniert ihren Einteiler mit Kniestrümpfen, übergroßen Sonnenbrillen und voluminösem Haarschmuck. Eine Ode an die Extravaganz und an ein Lebensgefühl, das stets nach Neuem bzw. nach dem Mehr strebt.
Sonnenanbeter Deluxe
Kiesgruben-Romantik und oben ohne Baden
Es gab sie noch, die kostenlosen Badestellen: Kiesgruben. Zwar war das Schwimmen dort meist verboten, aber wer hat sich schon daran gehalten? Keiner! Alle sind zum Baggersee geradelt, gelaufen oder gefahren, man kannte die meisten Leute um sich herum, hatte einen Lieblingsplatz und seinen Schwarm immer im Blick.
Hier war man cool und mit Luftmatratze sehr gefragt. Bikini und Badeanzug spielten keine so große Rolle wie im Schwimmbad, denn viele junge Frauen nahmen sich die Freiheit heraus, oben ohne in der Sonne zu liegen. Nahtlos braun werden war angesagt, zumindest teilweise - aber auch FKK war nicht selten an den Kiesgruben der Nation.
Selbst beim Urlaub in Südfrankreich lassen viele Frauen das Oberteil einfach weg.
Die 80er sind auch das Jahrzehnt der Sonnenanbeter. Jeden Sonnenstrahl galt es einzufangen und der Teint glänzte in einem Braun, das man wesentlich dem Tiroler Nussöl und ähnlichen Bräunungsmitteln zu verdanken hatte. Besonders mutige Sonnenfreunde straften die Empfehlungen der Dermatologen Lügen und gaben sich dem Vergnügen der direkten Sonneneinstrahlung hin. Für manche hieß es tatsächlich: Je brauner, desto besser.
Tanga-Träume: Nicht nur für Frauen
Der Tanga erlebt in den 80ern seinen großen Auftritt. Dieser Hauch von Fetzen, der nicht viel der Fantasie überlässt, ist bei Frauen wie Männern gleichermaßen beliebt. Manch muskelbepackter Herr ließ es sich nicht nehmen, seine gestählten Rundungen in einen String-Tanga zu hüllen. Diese gewagten Stücke sind ein Bekenntnis zur Selbstliebe und zur Freiheit, die die 80er ausmachen.
Und ihr so?
Was habt ihr am liebsten im Schwimmbad angehabt, was habt ihr erlebt? Hattet ihr eine Clique, die sich immer zum Schwimmen gehen getroffen hat? Wart ihr nicht in einem öffentlichen Bad oder See - sondern an einer Kiesgrube? Erzählt uns eure Schwimmbad-Geschichten und schickt uns auch gerne Fotos von damals. Entweder hier online - oder per WhatsApp an die 06101/ 98 5000 - da gerne auch Sprachnachrichten.