Der am meisten gefeierte Hit - So entstand Kool & The Gangs Celebration
"Celebration" von Kool & The Gang ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Musikgeschichte der 80er Jahre. Der Song wurde im Oktober 1980 veröffentlicht und erreichte schnell die Spitze der US Billboard Hot 100 Charts. Am 7. Februar 1981 hielt er sich für zwei Wochen auf Platz 1, was ihn zu einem der größten Erfolge der Band machte. Der Song stammt aus dem Album "Celebrate!" und bleibt bis heute eines ihrer bekanntesten Werke.
Inspiration aus überraschender Quelle für den 80er-Hit
Die Entstehung von "Celebration" hat eine außergewöhnliche Hintergrundgeschichte. Ronald Bell, Mitbegründer von Kool & The Gang, fand seine Inspiration in einer Passage aus dem Koran. Diese beschreibt die Schöpfung von Adam und den Jubel der Engel. Bell verwandelte diese Vision in den einladenden Refrain "Everyone around the world, come on, let's celebrate". Damit schuf er einen Song, der universell für positive Anlässe geeignet ist.
Weltweiter Erfolg und kulturelle Bedeutung in den 80ern
Über die USA hinaus eroberte "Celebration" auch die internationalen Charts. Dadurch wurde er zu einem weltweiten Hit der 80er. 2016 wurde der Song in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Die Library of Congress zeichnete ihn 2021 als kulturell, historisch und ästhetisch bedeutend aus. 1981 war der Song Teil der Feierlichkeiten zur Freilassung der US-Geiseln im Iran und diente als Hymne beim Super Bowl XV.
Der 80er Song und seine zeitlose Popularität
Nach dem Erfolg von "Ladies' Night", das zwei American Music Awards gewann, entwickelte Robert "Kool" Bell "Celebration". Das Outro von "Ladies' Night" inspirierte schließlich wesentliche Zeilen in "Celebration". Der Song hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Er wird regelmäßig bei Radiostationen gespielt und ist weltweit als Partysong bekannt. Die Bandmitglieder beschreiben den Song als zeitlos mit einem unwiderstehlichen Groove.
Ein Siegeszug durch die Musikwelt der 80er
Robert "Kool" Bell beschrieb "Celebration" als einen Ausdruck des Comebacks der Band in der Popwelt. Es fühlte sich für die Band wie eine Siegesrunde an, erneut als Popstars anerkannt zu werden. Der einladende und fordernde Refrain von "Celebration" macht den Song zur perfekten Begleitung für Feierlichkeiten aller Art. Diese universelle Einladung zum Feiern bleibt auch Jahrzehnte später noch relevant. Der Song hat sich als fester Bestandteil der 80er-Musikszene etabliert.