ThemenWelt der 80er >

80er-Musikgeschichte: Der Erfolg von "Celebration" erklärt

Der am meisten gefeierte Hit - So entstand Kool & The Gangs Celebration

"Celebration" von Kool & The Gang ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Musikgeschichte der 80er Jahre. Der Song wurde im Oktober 1980 veröffentlicht und erreichte schnell die Spitze der US Billboard Hot 100 Charts. Am 7. Februar 1981 hielt er sich für zwei Wochen auf Platz 1, was ihn zu einem der größten Erfolge der Band machte. Der Song stammt aus dem Album "Celebrate!" und bleibt bis heute eines ihrer bekanntesten Werke.

Inspiration aus überraschender Quelle für den 80er-Hit

Die Entstehung von "Celebration" hat eine außergewöhnliche Hintergrundgeschichte. Ronald Bell, Mitbegründer von Kool & The Gang, fand seine Inspiration in einer Passage aus dem Koran. Diese beschreibt die Schöpfung von Adam und den Jubel der Engel. Bell verwandelte diese Vision in den einladenden Refrain "Everyone around the world, come on, let's celebrate". Damit schuf er einen Song, der universell für positive Anlässe geeignet ist.

Weltweiter Erfolg und kulturelle Bedeutung in den 80ern

Über die USA hinaus eroberte "Celebration" auch die internationalen Charts. Dadurch wurde er zu einem weltweiten Hit der 80er. 2016 wurde der Song in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Die Library of Congress zeichnete ihn 2021 als kulturell, historisch und ästhetisch bedeutend aus. 1981 war der Song Teil der Feierlichkeiten zur Freilassung der US-Geiseln im Iran und diente als Hymne beim Super Bowl XV.

Der 80er Song und seine zeitlose Popularität

Nach dem Erfolg von "Ladies' Night", das zwei American Music Awards gewann, entwickelte Robert "Kool" Bell "Celebration". Das Outro von "Ladies' Night" inspirierte schließlich wesentliche Zeilen in "Celebration". Der Song hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Er wird regelmäßig bei Radiostationen gespielt und ist weltweit als Partysong bekannt. Die Bandmitglieder beschreiben den Song als zeitlos mit einem unwiderstehlichen Groove.

Ein Siegeszug durch die Musikwelt der 80er

Robert "Kool" Bell beschrieb "Celebration" als einen Ausdruck des Comebacks der Band in der Popwelt. Es fühlte sich für die Band wie eine Siegesrunde an, erneut als Popstars anerkannt zu werden. Der einladende und fordernde Refrain von "Celebration" macht den Song zur perfekten Begleitung für Feierlichkeiten aller Art. Diese universelle Einladung zum Feiern bleibt auch Jahrzehnte später noch relevant. Der Song hat sich als fester Bestandteil der 80er-Musikszene etabliert.

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im Juli 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends