Ein Synthpop-Genie - Vince Clarke prägt die 80er-Soundszene
Vince Clarke, geboren am 3. Juli 1960 in South Woodford, England, ist einer der einflussreichsten Musiker der 80er-Jahre. Clarke, mit bürgerlichem Namen Vincent John Martin, erlernte bereits in seiner Jugend das Violine- und Klavierspiel. Später wurde er Gründungsmitglied mehrerer bedeutender Bands, darunter Depeche Mode, Yazoo, The Assembly und vor allem Erasure.
Von Depeche Mode zu Yazoo: Die frühen 80er
Vince Clarke war ein Mitbegründer von Depeche Mode, einer der bedeutendsten Bands der Zeit. Die meisten Songs auf ihrem Debütalbum "Speak & Spell" stammten aus seiner Feder. Doch Clarke verließ die Band, als ihm die Aufmerksamkeit und der Stress zu groß wurde.
Nach seinem Abgang von Depeche Mode gründete er das Duo Yazoo mit der Sängerin Alison Moyet. Ihre Hits "Only You" und "Don't Go" wurden zu Klassikern des 80er-Synthpops. Obwohl sich Yazoo 1983 auflöste, fanden Clarke und Moyet später noch einmal für eine Tournee zusammen.
Erasure: Das Erfolgsduo der 80er
1985 gründete Clarke mit Andy Bell das Duo Erasure. Erasure landete zahllose Hits. Die Band formte die Synthpop-Szene der 80er-Jahre entscheidend mit und ist bis heute eine feste Größe im Musikgeschäft.
Innovative Projekte und unermüdliche Schaffenskraft
Neben Erasure war Clarke in weiteren musikalischen Projekten aktiv. Mit Martin Gore von Depeche Mode initiierte er das Techno-Projekt VCMG. Sein kreativer Drang, ständig an neuen Projekten zu arbeiten, führte auch zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern bei The Assembly. Er schrieb auch für mehrere Kurzfilme von Tonya Hurley, der Schwester seiner Frau, die Musik.
Privatleben und persönliche Einflüsse
Vince Clarke heiratete 2004 Tracy Hurley, die Schwester der Autorin Tonya Hurley. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2024 lebten sie gemeinsam in Brooklyn, New York und hatten zusammen einen Sohn. Trotz seines Erfolges blieb Clarke den Prinzipien treu, die ihn seit den 80er-Jahren zu einem der prägendsten Musiker der Synthpop-Szene machen.
Vince Clarke ist eine Legende der 80er, deren Einfluss auch heute noch in der elektronischen Musik spürbar ist. Ob mit Depeche Mode, Yazoo, Erasure oder seinen zahlreichen anderen Projekten – Clarke ist ein kreativer Geist, der die Synthpop-Szene nachhaltig geprägt hat.