Kollaboration zweier Legenden - Queen & Bowie schreiben Musikgeschichte
Ursprünglich plante Bowie, an einem anderen Queen-Song namens "Cool Cat" mitzuwirken. Doch aus einem ungeplanten musikalischen Experiment in der Studiozeit wurde eine Songidee, die Geschichte schreiben sollte. Das ikonische Bass-Riff von "Under Pressure", von John Deacon, wurde rasch zum Herzstück des Songs.
1981 entstand in den legendären Mountain Studios in Montreux ein besonderer Song. Queen arbeiteten dort an ihrem Album "Hot Space". Bei den Aufnahmen kam es jedoch zu einer einzigartigen Begegnung. David Bowie, der kürzlich in die Schweiz gezogen war, besuchte die Band.
Spannungen im Studio: Queen und Bowie
Die Zusammenarbeit von Freddie Mercury und David Bowie war nicht ohne Spannungen. Die beiden charismatischen Künstler prallten im Studio aufeinander, was laut Gitarrist Brian May zu einem Kräftemessen führte. Besonders Bowie war in der Session sehr bestimmend. Die beiden nahmen ihre Gesangsparts sogar getrennt auf, ohne die Parts des jeweils anderen zu hören. Dies geschah auf Bowies Wunsch und verlieh dem Song eine einzigartige Struktur. Trotz dieser Herausforderungen entstand ein Klassiker der 80er-Jahre.
Der lyrische Tiefgang von "Under Pressure"
Der Text von "Under Pressure" fängt den Druck und die Herausforderungen des Lebens ein und bietet Liebe als Weg der Bewältigung an. David Bowie hatte einen großen Anteil an der lyrischen Gestaltung. Die tiefgründigen Lyrics sorgen dafür, dass der Song nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch bedeutsam wurde. Diese Mischung aus musikalischem Talent und lyrischem Tiefgang ist ein Grund, warum der Song zum Chart-Hit wurde.
Erfolg und Einfluss des Songs in den 80ern
"Under Pressure" wurde am 26. Oktober 1981 veröffentlicht und war schon ein Jahr später Teil des Queen-Albums "Hot Space". Der Song kletterte auf Platz eins der britischen Charts und erhielt mehrfach Platin in Ländern wie den USA und Großbritannien. Mit über 6,7 Millionen verkauften Einheiten weltweit ist der Song ein kommerzieller Riesenerfolg der 80er und beeinflusste viele künftige Künstler und Genres, darunter auch der berühmte Sample im Rap-Song "Ice Ice Baby" von Vanilla Ice.
Der Song von Queen und David Bowie ist nicht nur ein herausragender 80er-Song, sondern auch ein Glanzstück kollaborativer Kreation.