ThemenWelt der 80er >

Zurück zu den 80ern: Garfield erobert die Leinwand erneut

Legendärer Lasagne-Liebhaber - Hape Kerkeling und Garfield 2024

© dpa

Garfield und sein Vater in Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer.

Schon in den 80er-Jahren wurde der Kater mit Vorliebe für Lasagne ein Star. Nach 18 Jahren kehrte Garfield zurück und sorgt für neuen Schwung im Kino. Garfield, feiert mit „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“ sein Comeback auf der großen Leinwand. 

Garfields 80er-Charisma

Garfield, der faulste Kater, wurde von Jim Davis geschaffen und machte erstmals 1978 durch die Comicstrips auf sich aufmerksam. Jim Davis ließ sich von seiner Kindheit auf einer Farm mit 25 Katzen inspirieren. Benannt wurde Garfield nach Davis' Großvater, was ihm eine persönliche Note verleiht. Garfield ist nicht nur für seine Trägheit und Abneigung gegen Diäten bekannt, sondern auch für seinen zynischen Humor. Diese Eigenschaften machten ihn zu einer Kultfigur der 80er. Neben Garfield sind auch Jon Arbuckle, sein Besitzer, und der gutmütige Hund Odie wichtige Charaktere in der Serie. Jon ist für seine Tollpatschigkeit berüchtigt, während Odie oft gutgläubig agiert. Der Kater steht für Werte wie Egoismus und Faulheit, die humorvoll verpackt dem Leser nähergebracht werden.

80er-Kater kehrte in 2024 zurück

Der Animationsfilm „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“ lässt den Kater in einem neuen Abenteuer lebendig werden. Hape Kerkeling, der Garfield schon in den 80er-Jahren in Hörspielen seine Stimme lieh, übernimmt auch hier die Synchronisation. Der Film beschreibt eine abenteuerliche Reise, bei der Garfield durch ein Missgeschick auf seinen verlorenen Vater trifft. Der Animations-Hit aus 2024 ist auf Netflix verfügbar.

Die Handlung: Garfield und sein großes Abenteuer

In der neuen animierten Komödie trifft Garfield auf seinen längst verlorenen Vater Vic. Die Begegnung wird zum Startschuss für ein verrücktes Abenteuer, bei dem er nicht nur seine Liebe zu Lasagne, sondern auch seinen Verstand einsetzt. An Garfields Seite stehen sein treuer Hund Odie und die Perserkatze Jinx. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen, die sowohl den bekannt gemütlichen Garfield als auch das Publikum überraschen.

Trailer Garfield - Eine extra Portion Abenteuer

Garfield und die 80er-Popkultur

Als am häufigsten lizenzierter Comic-Strip weltweit, zementierte Garfield seinen Platz in der Popkultur der 80er. Trotz seiner faulen Natur eroberte Garfield Herzen weltweit und wurde der Comic in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Davis' Philosophie, den Dialog im Comic zu minimieren, um Garfields feinen Humor zu betonen, half ihm dabei.

Merchandising in den 80er-Jahren

Garfields Beliebtheit in den 80er-Jahren führte zu unzähligen Produkten, von Kuscheltieren bis hin zu kuriosen Artikeln wie Garfield-Telefonen. Diese Telefone, die oft an Stränden der Bretagne gefunden wurden, stammten aus einem verlorenen Schiffscontainer – eine skurrile Anekdote, die in der 80er-Popkultur herumging.

© dpa

Am Strand angespülte Telefone in Form der Comic-Katze Garfield liegen in einer Box. 

Die Synchronisation von damals bis heute

Im deutschen Raum prägte Hape Kerkeling die Stimme von Garfield. Schon in den 80er-Hörspielen verlieh er dem Kater seinen unnachahmlichen Klang. Auch im neuen Film 2024 bleibt Kerkeling Garfields Stimme treu, was den Kultcharakter weiterführt und den Nostalgiefaktor für die 80er-Fans verstärkt.

Fernsehen und Auszeichnungen

Die Serie „Garfield und seine Freunde“, die von 1988 bis 1994 lief, gewann zahlreiche Emmy Awards. Auch dies zeigt Garfields Einfluss in den späten 80er-Jahren. Der Kater bleibt auch in der heutigen Zeit relevant, zieht durch neue Produktionen und seine klassische 80er-Signatur nach wie vor Zuschauer an.

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im Mai 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends