ThemenWelt der 80er >

"Zenyattà Mondatta" von The Police: Herausforderungen und Steuertricks

"Zenyattà Mondatta" (1980) - The Police für mehrere Monate im Studio

© dpa | Lyle_Stafford

Anfang der 80er nahmen The Police ihr drittes Studioalbum "Zenyattà Mondatta" auf. Es wurde in den niederländischen Wisseloord Studios in Hilversum produziert. Die Aufnahmezeit erstreckte sich über mehrere Monate. 

Herausforderungen der 80er-Tourverpflichtungen

Zu dieser Zeit waren The Police auf Tour und stets in Bewegung. Diese intensive Phase erforderte von der Band, die Studioarbeiten in unregelmäßigen Schüben fortzusetzen. Aufgrund von Auftritten bei Festivals, wie dem Milton Keynes Festival und weiteren Shows in Irland, mussten die Sessions oft unterbrochen werden. Die ständige Belastung trug zu Spannungen innerhalb der Gruppe bei.

Kreative Spannungen

Sting übernahm während der Produktion eine immer stärkere künstlerische Rolle. Seine Songwriting-Fähigkeiten waren auf diesem Album besonders ausgeprägt, was den kreativen Prozess mit den anderen Bandmitgliedern, Andy Summers und Stewart Copeland, beeinflusste. Die beiden brachten nur gelegentlich eigene Stücke ein. Die Dynamik innerhalb der Band änderte sich merklich, was auch den Sound des Albums prägte.

Technische Feinheiten in den 80ern

Gemeinsam mit dem Produzenten Nigel Gray arbeiteten The Police an "Zenyattà Mondatta". Aufgrund technischer Schwierigkeiten in den Wisseloord Studios mussten einige Songs schnell in Surrey, England, geremixt werden. Zum ersten Mal setzten sie Click-Tracks ein, was einen markanten Rhythmus schuf, der besonders bei dem Hit „Don’t Stand So Close To Me“ zu hören ist.

Musikalische Themen der 80er

"Zenyattà Mondatta" zeigt eine gereifte Herangehensweise der Band. Es behandelte Themen, die sowohl persönlichen als auch gesellschaftlichen Aspekten reflektierten. Der Song „Don’t Stand So Close To Me“ erzählte die Geschichte eines Lehrers mit einem unzulässigen Schülerverhältnis. Sting betonte jedoch, dass der Text reine Fiktion war. Die weiteren Tracks des Albums erkundeten Erfahrungen aus dem Tourleben und beleuchteten soziale Ungleichheiten.

Überraschende Details und Ereignisse

Eine bemerkenswerte Geschichte zu "Zenyattà Mondatta" ist die Entstehung von "Behind My Camel". Dieser Song wurde allein von Andy Summers komponiert und aufgenommen, da Sting sich weigerte, daran mitzuwirken. Überraschenderweise erhielt der Song einen Grammy Award. Stewart Copeland erwähnte, dass die Band die Albumproduktion buchstäblich in der letzten Minute fertig stellte, bevor sie direkt wieder auf Tour gingen.

Mehr 80er
Inhalt wird geladen

Treuepunkte sammeln Im Mai 100 Euro gewinnen

Musik bewerten, Blitzer melden, Artikel teilen oder einfach Radio hören. Sichert…

Aus dem Netz
nach oben

80er-Radio harmony

Jetzt einschalten

80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends