Wellness-Wochenenden gewinnen - Heilbäder & Kurorte: Kurgenuss in Hessen
Und auch diesen Herbst bringt harmony.fm Sie in Balance! In diesen wirren Zeiten brauchen wir doch alle mehr Erholung, um Körper und Geist zu stärken und uns im Gleichgewicht zu halten. Die Heilbäder und Kurorte in Hessen haben dafür spannende Angebote und Ideen.
Wir schicken Sie zusammen mit den Heilbädern und Kurorten in Hessen zweimal für ein tolles Wochenende so richtig zum Erholen und wieder in Balance kommen nach Bad Wildungen und Bad Nauheim.
Das ist unsere Gewinnerin für Bad Wildungen
Das ist unser Gewinner für Bad Nauheim
Die Heilbäder und Kurorte in Hessen
- Bad Arolsen liegt inmitten herrlicher Wälder am Twistesee im "Waldecker Land".
- Bad Camberg blickt als drittältestes Kneipp-Heilbad Deutschlands auf eine lange Tradition zurück.
- Bad Emstal ist eines der jüngsten Heilbäder Hessens und liegt eingebettet in waldreiche Hügel im Naturpark Habichtswald.
- Bad Endbach liegt im Schnittpunkt der altehrwürdigen Städte Marburg, Wetzlar und Dillenburg.
- Bad Hersfeld - bietet beste Erholung und wartet im Sommer mit Festspieldonner auf.
- Bad Homburg v. d. Höhe gilt als einer der schönsten Kur- und Badeorte Deutschlands.
- Bad Karlshafen ist die "weiße Barockstadt im Grünen" und liegt im Weserbergland.
- Bad König präsentiert sich idyllisch im Odenwald gelegen als charmanter und vielseitiger Gesundheits-, Erholungs- und Erlebnisort.
- Bad Nauheim bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus Parklandschaften, Jugendstilgebäuden und Gradierbauten.
- Bad Orb ist ideal für Kur, Erholung und Aktivurlaub mitten im Spessart.
- Bad Salzhausen steht mit seinen innovativen Sport- und Erholungsprogrammen für Gesundheit, Fitness und Natururlaub.
- Bad Salzschlirf ist lebendig aber nicht laut, charmant, aber nicht schrill: Das Mineral- und Moorheilbad ist ein Kur- und Urlaubsort für Individualisten.
- Bad Schwalbach pflegt eine lange Tradition als Mineral- und Moorheilbad und findet sich inmitten zauberhafter Taunuswälder.
- Bad Soden am Taunus präsentiert 30 Mineralquellen, davon 10 anerkannte Heilquellen.
- Bad Soden-Salmünster lädt dazu ein, vor allem die starken Sole-Quellen und die reine Luft zu genießen.
- Bad Sooden-Allendorf öffnet das schöne Tal der Werra und bildet die "grüne Pforte" zum hessischen Märchenwald.
- Bad Vilbel ist schon seit der Römerzeit bekannt für seine Mineralquellen.
- Bad Wildungen ist die nordhessische Kurmetropole und genießt einen ausgezeichneten Ruf als Stadt der Gesundheit.
- Bad Zwesten bietet mit seinem milden Reizklima ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Kur- und Urlaubsaufenthalt.
- Gersfeld lockt in die Rhön und bietet mildes Reizklima, das als besonders gesundheitsfördernd und erholsam gilt.
- Grasellenbach liegt mit seinen gerade mal 1000 Einwohnern inmitten sanfter Mischwälder, abseits von Industrie und Autoverkehr.
- Herbstein ist eine Oase der Sinne mitten im Naturpark Hoher Vogelsberg.
- Kassel Bad Wilhelmshöhe begeistert am Naturpark Habichtswald gelegen, zu Füßen des Herkules mit seinen Wasserkünsten, Schloss Wilhelmshöhe und der Löwenburg.
- Königstein im Taunus findet sich über den Ebenen von Rhein und Main, eingebettet in die waldreichen Hänge des Taunus, überragt vom Feldberg.
- Lindenfels liegt sonnengünstig und von schützenden Mischwäldern umgeben im Naturpark Bergstraße-Odenwald.
- Naumburg wirkt mit sauberer Luft, bunten Wiesen, alten Wälder und klare Flüssen.
- Neukirchen (Knüll) ist umgeben von ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern. Abseits von Lärm und Hast findet der Gast hier Entspannung, Ruhe und Erholung.
- Schlangenbad lässt Ruhe, Natur, Zeit für sich selbst sowie wohltuendes Quellwasser genießen.
- Wiesbaden ist die elegante hessische Landeshauptstadt zwischen Taunus und Rhein und seit Jahrhunderten ein bekannter Gesundheitsstandort.
- Willingen empfängt seine Besucher mit optimalen Kurbedingungen und attraktiven Wellness- und Gesundheitsprogrammen.