"How old are you?" (1983) - Robin Gibbs erfolgreichstes Soloalbum
Robin Gibb ist ein Name, der in der Pop-Geschichte der 80er-Jahre nicht fehlen darf. Bekannt als Mitglied der legendären Bee Gees, zeigte er mit seinem 1983 veröffentlichten Soloalbum "How old are you?" eine neue Facette seines musikalischen Talents. Vom Pop-Hit "Juliet" bis zur Synth-Pop-Ästhetik, die das Album prägt, nahm Robin jeden Hörer mit auf eine Reise zurück in die glitzernden 80er.
Ein 80er-Albenklassiker: "How old are you?"
Das Album "How old are you?", das im Juli 1983 erschien, wurde unter dem Label Polydor Records veröffentlicht. Es kam in mehreren Ländern wie Deutschland, USA, UK, Griechenland und Brasilien heraus. Die Sounds auf diesem Album zählen zur Pop-, Synth-Pop- und Soft-Rock-Kategorie, die die 80er so unverkennbar machen. Mit insgesamt 10 Tracks, darunter der weltbekannte Hit "Juliet" und der titelgebende Song "How Old Are You?", beweist Gibb seine Vielseitigkeit und sein enormes Talent in der Popmusik.
Die Magie hinter den Kulissen
Robin Gibb und sein Bruder Maurice Gibb, ebenfalls ein Mitglied der Bee Gees, führten bei diesem Album Regie und brachten es im Middle Ear Studio in Miami, Florida zur Vollendung. Viele weitere Musiker wie Dennis Bryon, Alan Kendall und George Bitzer trugen dazu bei, dass aus den Aufnahmen ein kompletter Publikumserfolg wurde. Diese Zusammenarbeit verband alte Familienbande der Bee Gees mit neuen kreativen Herausforderungen.
Wiedervereinigung und Solo-Erfolge
Die Periode zwischen "Robin's Reign" (1970) und "How old are you?" war von einer bedeutsamen Wiedervereinigung der Bee Gees geprägt. Diese ließ Robins Solokarriere eine Zeit lang pausieren. Doch mit der erfolgreichen Single "Juliet", die in den italienischen Charts an die Spitze schoss, stellte Robin seine Fähigkeit unter Beweis, als Solokünstler zu glänzen und gleichzeitig den familiären Zusammenhalt mit Maurice aufrechtzuerhalten.
Kritikerlob und kommerzieller Erfolg
Das Album "How old are you?" wurde überwiegend positiv bewertet. Kritiker hoben insbesondere die mitreißenden Melodien und Robins unverwechselbare Stimme hervor. Der Verkaufserfolg stellte sich vor allem in Europa ein, wobei "Juliet" als Highlight Robin Gibbs Solokarriere prägte. In den 80er Jahren war klar: Robin Gibb konnte sowohl mit den Bee Gees als auch solo Millionen von Fans begeistern.
Ein persönliches Projekt voller Leidenschaft
Für Robin Gibb war sein Soloprojekt ein bedeutender persönlicher Ausdruck. Er sah darin die Möglichkeit, sich selbst auch außerhalb der Bee Gees musikalisch zu verwirklichen. Dabei war ihm die enge Zusammenarbeit mit seinem Bruder Maurice besonders wichtig. "How old are you?" spiegelt sowohl seinen Wunsch nach Unabhängigkeit wider als auch seine Verbundenheit zu den Bee Gees, und zeigt, dass Robin Gibb nicht nur ein Teil eines Trios, sondern auch als Einzelkünstler beachtlich war.