Unfassbar, dass George Michael noch nicht drin ist! Wenn Last Christmas das nächste Mal aus dem Radio tönt, soll das bitteschön anders sein. George Michael gehört in die Hall of Fame des Rock'n'Roll.
Kate Bush ist im letzten Jahr durch die Serie Stranger Things mit "Running Up That Hill" wieder in den Charts gelandet. Jetzt wollen die Babooshka in der Hall of Fame sehen!
Schon allein für "Blue Monday" haben sie es verdient: New Order, die Nachfolge-Band von Joy Division, wollen wir in diesem Jahr in die Hall of Fame wählen.
Und für alle Rockfans: Iron Maiden wollen 2023 auch in die Ruhmeshalle des Rock'n'Roll.
/
Unsere Stimme ist gefragt
Es ist eine der größten Auszeichnungen in der Musikwelt - die Aufnahme in die legendäre Rock'n'Roll Hall of Fame in Ohio. Fünfundzwanzig Jahre nach seiner ersten Platte kann ein Künstler, eine Künstlerin oder eine Band diese Ehrung erhalten.
Einige der Anwärter in diesem Jahr sind unserer Meinung nach aber längst überfällig: Dazu gehören George Michael, Cyndi Lauper, Kate Bush, New Order/Joy Division und die Hardrocker von Iron Maiden. Auch für Sheryl Crow, Willie Nelson, Soundgarden und andere können Sie HIER im Fan-Voting abstimmen.
Eigentlich wollte Dolly Parton von dem Hall of Fame-Voting zurücktreten und überhaupt erst einmal ein Rock-Album aufnehmen. Aus technischen Gründen war das aber nicht mehr möglich. Die Fans haben der Country-Legende sozusagen "Vorschuss-Lorbeeren" gegeben. Dolly Parton ist jetzt schon ein Rockstar!
/
Die 80er Jahre sind uns lieb und teuer: Es ist eine besondere Zeit, die große Musik-Idole hervor bringt. Viele davon sind bereits in die Rock 'n' Roll Hall of Fame aufgenommen worden. In der Bildergalerie oben sehen Sie unsere Top-5 der Musiker und Musikerinnen, die in 2022 ihre Ehrung zurecht erhalten haben.
Die Rock'n'Roll Hall of Fame ist eine Auszeichnung für Musiker, Musikerinnen und Bands aus der Rock'n'Roll-Geschichte. Sie wurde 1986 in Cleveland, Ohio, eröffnet. Nur 365 KünstlerInnen sind bis jetzt hier aufgenommen worden. Die Musik der 80er Jahre ist mittlerweile gut vertreten. Die meisten der aufgenommenen Acts gehören zu den Musik-Genres Rock, Funk, Soul, Disco, Pop, Rap, Alternative Rock und Country.