Kinder und Eltern in Hessen protestieren mit dem Fahrrad
Fahrraddemos in Hessen - Kinder und Eltern protestieren zusammen
An diesem Wochenende gibt es überall in Deutschland und auch in vielen Städten in Hessen Fahrraddemos unter dem Motto: "Uns gehört die Straße".
Mehr Platz für Kinder im Straßenverkehr gefordert
Das Besondere daran: Es werden viele Kinder mit ihren Eltern bei den sogenannten "Kidical Mass Kinder-Fahrraddemos" des Verkehrsclubs protestieren.
Eltern trauen sich nicht, die Kinder mit dem Rad zur Schule zu schicken
Anja Zeller vom VcD Hessen sagt im harmony.fm-Gespräch: "Wir wünschen uns mehr Platz für Kinder im Straßenverkehr - zu Fuß als auch auf dem Fahrrad. Es gibt natürlich einige Fahrradwege in den Städten. Aber welche Eltern trauen sich, ihre Kinder mit dem Fahrrad zur Schule zu schicken? Da ist noch viel zu tun."
In Hessen wird es sechs Demonstrationen geben:
14. Mai in Gießen, 11 Uhr, Bahnhofsvorplatz
14. Mai in Marburg, 11 Uhr, Elisabeth-Blochmann-Platz
15. Mai in Wiesbaden, 15 Uhr, Dernsches Gelände
15. Mai in Offenbach, 15 Uhr, Büsingpark
15. Mai in Frankfurt am Main, 15.30 Uhr, Mainkai (Eiserner Steg)
15. Mai in Darmstadt, 15.30 Uhr, Karolinenplatz
Das Kidical Mass-Aktionsbündnis bringt am Wochenende Familien auf die Straße. In 180 Orten in ganz Deutschland, sechs davon in Hessen. Der VCD Hessen unterstützt die Kidical Mass Veranstaltungen in Gießen, Marburg, Wiesbaden, Frankfurt und Offenbach personell und ideell vor Ort. Gemütlich wird eine Stunde und circa drei bis fünf Kilometer durch die Städte geradelt.
Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
Die gemeinsamen Ziele sind allen Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Selbständigkeit, ob mit dem Fahrrad, dem Roller, ob zu Fuß oder im Rollstuhl, auf hessischen Straßen zu gewähren. Dafür möchte er sich sichtbar machen. Der VCD Hessen hat gemeinsam mit anderen Verbänden in Hessen ein Verkehrswendegesetz vorgeschlagen. Alle Infos zum Volksbegehren Verkehrs
