Dillenburg-Niederscheld - Nachlöscharbeiten nach Großbrand
Noch immer laufen die Arbeiten nach dem Großbrand in Dillenburg in Mittelhessen.
Eine Nachtwache ist nach wie vor an der Lagerhalle, die am gestrigen Mittwoch in Brand geratenen ist. Denn es gibt noch einige Glutnester, die beobachtet werden müssen. Die Arbeiten werden noch bis zum Mittag dauern, sagt Florian Brandenburger von der Feuerwehr unserer Reporterin. Neben den Glutnestern stehen auch die Reinigungsarbeiten jetzt an.
Lagerhalle im Vollbrand
Die Lagerhalle stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Dabei hatte ein Mensch eine Rauchgasvergiftung erlitten, er konnte mittlerweile aus dem Krankenhaus wieder entlassen werden.
Türen und Fenster geschlossen halten
Zeugen hatten gegen 12.00 Uhr eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Die Polizei rief die Anwohner in der Umgebung auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die verletzte Person habe vermutlich eine Rauchgasvergiftung erlitten, teilte die Polizei mit. Die Brandursache wird noch ermittelt.
Altreifen und Gasflaschen in der Halle
Die 10.000 Quadratmeter große Halle befindet sich auf einem Areal der früheren Eisenwerke in der Schelderau. Offenbar sind dort Altreifen und Gasflaschen gelagert. Wie groß der Sachschaden ist, ist noch nicht bekannt.