Parken vor allem für Anwohner - Macht Parkhaus Elsässer Platz autofrei?
Neuer Parkraum entsteht im Rheingauviertel/Hollerborn und für das Westend. Das hat Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler versprochen. Der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung hat einen Grundsatzbeschluss zum Bau eines Parkhauses in der Klarenthaler Straße gefasst
Parkhaus mit 400 Stellplätzen
Das hinter der Sporthalle Elsässer Platz geplante Parkhaus soll etwa 400 Stellplätze bieten und von der Klarenthaler Straße aus befahrbar sein. Es soll sowohl von Anwohnern und Besuchern des Quartiers rund um den Elsässer Platz als auch von Sportlern und Zuschauern bei Sportveranstaltungen sowie von Pendlern genutzt werden können. Eine flexible Tarifstruktur soll insbesondere das Parken für Anwohner interessant machen. Ausreichend E-Lade-Stationen sind geplant.
Ideen-Wettbewerb für den Elsässer Platz
Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler: "Gleichzeitig ist dieser Neubau ein wichtiger Mosaikstein für die Neugestaltung des Elsässer Platzes, für die derzeit in einem Wettbewerb Ideen entwickelt werden". Geplant sind Grün- und Freizeitflächen sowie eine teilweise Bebauung mit Wohngebäuden. Wenn alle städtischen Gremien zustimmen, soll bereits im Laufe des kommenden Jahres mit dem Bau des Parkhauses begonnen werden, es könnte dann Ende 2023 fertiggestellt sein soll.