Kripo warnt erneut - Fake-Polizisten ergaunern 150.000 Euro
Falsche Polizisten haben von einer älteren Frau in Rüsselsheim Geld, Schmuck und Münzen im Wert von über 150.000 Euro erbeutet.
Angeblicher Kripomann am Telefon
Ihr sei von einem angeblichen "Kriminalbeamten Wagner" am Telefon vorgegaukelt worden, eine Diebesbande wolle an ihre Ersparnisse, teilte das Polizeipräsidium in Darmstadt mit. Die Frau wurde aufgefordert, diese sicherheitshalber der Polizei zu übergeben. Einen Tag später holte ein Mann die Sachen ab. Nun, knapp drei Wochen nach der Tat, erkundigte sich die 80-Jährige bei der Polizei nach ihren Wertgegenständen und erfuhr dort von dem Betrug.
Warnung und Tipps der Polizei
Die Beamten des Rüsselsheimer Betrugskommissariats warnen daher erneut:
- Geben Sie am Telefon keine Auskunft zu Ihren finanziellen oder persönlichen Verhältnissen
- Die Polizei verlangt von Ihnen niemals die Herausgabe von Wertgegenständen
- Verständigen Sie beim geringsten Zweifel die für Ihren Wohnort zuständige Polizeidienststelle
- Sprechen Sie mit Ihren nächsten Angehörigen über den Anruf. Im Notfall wählen Sie die 110
Aktuelles
Aus dem Netz